Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen.
Vollständige Transparenz. Absolute Ehrlichkeit. Die Karten auf den Tisch legen.
BITTE LESEN SIE DIESES DOKUMENT SORGFÄLTIG DURCH!
ES ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER IHRE RECHTE, VERANTWORTLICHKEITEN, PFLICHTEN, EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE, DIE FÜR SIE ALS NUTZER UND KUNDE GELTEN.
Dieses Dokument, Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen, stellt die Vereinbarung zwischen LaserBoost S.L. (im Folgenden „LB“) und dem Empfänger/Kunden der Bestellung (im Folgenden „Sie“, „Kunde“ oder „Nutzer“) dar, sei es als Einzelperson oder als Vertreter Dritter, Unternehmen oder anderer juristischer Personen.
1. BESTELLUNGEN, ONLINE-PLATTFORM UND ZAHLUNGEN
LB operiert online über den Online-Konfigurator (Shop). Für alle Bestellungen, die nicht über die Website abgeschlossen werden, gelten die nachfolgenden Bedingungen gleichermaßen.
1.1. ANNAHME DER BEDINGUNGEN
Durch die Aufgabe einer Bestellung bei LB bestätigen Sie, dass Sie alle in diesem Dokument dargelegten Punkte gelesen und verstanden haben und deren Anwendung akzeptieren.
1.2. ÄNDERUNGEN IN BESCHREIBUNGEN UND PREISEN
Alle auf der LB-Plattform angezeigten Informationen können Änderungen unterliegen. LB übernimmt keine Verantwortung für Tippfehler oder Bildfehler sowie deren mögliche Fehlinterpretation. LB behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die aus solchen Fehlern resultieren.
1.3. ENDPREIS UND RABATTE
1.3.1 Endpreis und Gültigkeit von Angeboten
Der auf unserer Website angezeigte Preis ist zum Zeitpunkt des Kaufs endgültig. Wird ein Angebot erstellt, hat es eine Gültigkeit von 1 Monat. Nach Ablauf dieser Frist wird es automatisch ungültig und muss mit den aktualisierten Preisen neu berechnet werden.
1.3.2 Preisänderungen
Die Preise bei LB können ohne vorherige Ankündigung angepasst werden, wenn sich die Kosten für Rohstoffe, Produktion oder Verfügbarkeit ändern. Daher kann dieselbe Bestellung zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu unterschiedlichen Preisen, Rabatten oder Boni geführt haben.
1.3.3 Rabatte und Aktionen
Alle Rabatte und Aktionscodes haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, die in der jeweiligen Aktion oder bei deren Bereitstellung angegeben wird.
1.3.4 Mengenrabatt und Materialoptimierung (Nesting)
Bestellungen, die die Mindestanforderungen für Mengenrabatte oder Materialoptimierung erfüllen, erhalten einen spezifischen Rabatt basierend auf der aktuellen Konfiguration des Warenkorbs. Dieser Rabatt kann je nach Inhalt des Warenkorbs oder Berechnungszeitpunkt variieren, da er von der aktuellen Produktionsauslastung und Materialnutzung in Kombination mit anderen Bestellungen abhängt.
1.4. DATEN UND CHECKLISTE
Sie sind dafür verantwortlich, alle Dateien, Optionen und eingegebenen Daten zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. LB übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Missverständnisse in der Bestellung, die durch falsche Eingaben oder Daten entstehen.
1.5. BESTELLABSCHLUSS
Nach der Bestätigung einer Bestellung wird automatisch ein Fertigungsauftrag in unseren Produktionsstätten erstellt und die Bearbeitung gestartet.
1.6. ZAHLUNGEN
Unsere Zahlungsrichtlinien können Sie hier einsehen: (link https://www.laserboost.com/de/zahlungsmethoden-und-versand/ )
1.7. AUTOMATISCHE BESTELLBESTÄTIGUNG
Alle Bestellungen erzeugen eine automatische Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene Kontaktadresse.
Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung keine Bestätigungsmail erhalten, überprüfen Sie bitte:
- Dass info@laserboost.com nicht durch einen Spam-Filter blockiert wurde.
- Dass die Mail nicht in den Spam-Ordner oder in den Papierkorb verschoben wurde.
Falls die E-Mail nach 24 Stunden nicht eingegangen ist, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular auf der Website.
Bitte führen Sie die Bestellung nicht erneut aus, da dies zu doppelten Bestellungen und Zahlungen führen kann. Bestellen Sie erneut nur dann, wenn LB Ihnen dies ausdrücklich per E-Mail bestätigt.
Falls eine Bestellung versehentlich dupliziert wurde, informieren Sie LB umgehend. Andernfalls werden beide Bestellungen verarbeitet.
1.8. BESTELLANNAHME / -ABLEHNUNG
LB behält sich das Recht vor, Bestellungen anzunehmen oder abzulehnen. Im Falle einer Stornierung oder Ablehnung wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt, mit Angabe des Grundes und einer möglichen Lösung.
Falls innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung keine Mitteilung eingeht, gilt die Bestellung als akzeptiert und wird in die Produktion aufgenommen.
1.9. VERSAND
LB arbeitet mit mehreren Logistikdienstleistern zusammen und übernimmt keine Verantwortung für Lieferverzögerungen aufgrund externer Faktoren, darunter:
- Verzögerungen beim Zoll
- Sicherheitskontrollen
- Wetterbedingungen
- Streiks in beteiligten Sektoren
- Höhere Gewalt
LB behält sich das Recht vor, verspätete Lieferungen als gültig zu akzeptieren und dem Kunden vor oder nach dem Erhalt der Bestellung die Ursache der Verzögerung mitzuteilen.
1.9.1. Verspätete Lieferungen
LB setzt alles daran, Bestellungen pünktlich zu liefern. Sollte sich eine Lieferung jedoch aufgrund externer Faktoren verzögern, gilt dies nicht als effektive Verzögerung, wenn der Kunde für den Verzögerungsgrund verantwortlich ist (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung).
Falls die Verzögerung auf LB zurückzuführen ist, kann der Kunde eine Erstattung der Expressversandkosten beantragen.
- Die Erstattung beträgt 20 % der Versandkosten pro Werktag der Verzögerung, maximal jedoch 100 %.
- Rückerstattungen werden priorisiert und über die ursprüngliche Zahlungsmethode abgewickelt.
1.9.2. Empfang von Bestellungen und Schadensabwicklung
Der Kunde ist verantwortlich für den Empfang des Pakets und dessen Überprüfung. Falls die Verpackung beschädigt ist, muss der Kunde dies sofort dem Zusteller melden und auf dem Lieferschein vermerken, mit einer der folgenden Anmerkungen:
- BESCHÄDIGTES PAKET
- PAKET GEÖFFNET
- FEHLENDES PAKET
Nach der Meldung muss der Kunde das Paket annehmen, Fotos der Verpackung machen und das Paket vorsichtig öffnen. Falls auch die Teile beschädigt sind, müssen weitere Fotos gemacht und an LB gesendet werden.
Damit eine Reklamation beim Logistikunternehmen gültig ist, muss der Kunde LB innerhalb von 24 Stunden nach der Lieferung informieren. LB wird die Reklamation innerhalb von 24–48 Stunden bearbeiten.
1.10. RÜCKVERSAND-LOGISTIK
Mit der Bestellung bei LB übernimmt der Kunde die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Empfang der Ware. Falls eine falsche Adresse angegeben wurde oder der Empfänger nicht erreichbar ist, trägt der Kunde die Rücksendekosten sowie die Kosten für einen erneuten Versand.
Falls eine Sendung zurückgeschickt wird, hat der Kunde folgende Optionen:
- Persönliche Abholung in unseren Räumlichkeiten oder Beauftragung eines Logistikunternehmens auf eigene Kosten innerhalb von zwei Wochen.
- Angabe einer neuen Adresse und Zahlung der neuen Versandkosten für einen erneuten Versand.
Falls der Kunde innerhalb von zwei Wochen keine dieser Optionen wählt, werden die Teile recycelt.
Eine Rückerstattung ist in keinem dieser Fälle möglich. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Versandinformationen korrekt anzugeben.
1.11. KONTAKTAUFNAHME UND GÜLTIGKEIT VON KOMMUNIKATIONEN
Kunden können uns über soziale Medien, WhatsApp, Telefon, E-Mail oder persönlich kontaktieren.
Jedoch müssen alle Anfragen bezüglich laufender oder geplanter Bestellungen ausschließlich per E-Mail erfolgen, um gültig zu sein.
2. STORNIERUNG UND ÄNDERUNG EINER BESTELLUNG
2.1. RÜCKGABEN UND NICHTKONFORMITÄTEN
Der von LB angebotene Service ist personalisiert und wird auf Bestellung ausgeführt. Alle Dienstleistungen werden maßgefertigt. Stornierungen, Änderungen und Nichtkonformitäten einer Bestellung sind gültig, wenn sie die hier aufgeführten Bedingungen erfüllen. Setzen Sie sich mit LB in Verbindung, falls eine Unstimmigkeit in Ihrer Bestellung vorliegt, und zwar immer über unser Kontaktformular.
Gemäß unseren vertraglichen Bedingungen, die mit der Annahme der Bestellung erworben wurden, hat der Kunde nach Erhalt der Bestellung eine Frist von dreißig (30) Kalendertagen, um eine gründliche Überprüfung der gelieferten Artikel durchzuführen. Falls der Kunde innerhalb dieser Frist feststellt, dass er mit der Qualität oder den Eigenschaften der von LB ausgeführten Arbeit nicht vollständig zufrieden ist, muss er sich umgehend mit unserem Team für Kundendienst per E-Mail an info@laserboost.com in Verbindung setzen.
Es ist zwingend erforderlich, dass in der Mitteilung die Bestellnummer enthalten ist, relevante Fotos beigefügt werden, Messungen (falls erforderlich und ausschließlich mit einer analogen Schieblehre durchgeführt) angegeben werden und eine detaillierte Beschreibung beiliegt, die den Grund für die Unzufriedenheit oder Nichtkonformität begründet.
Im Falle einer Nichtkonformität muss der Kunde die gesamte Bestellung überprüfen und alle betroffenen Artikel auf einmal melden. LB wird eine explizite Liste aller betroffenen Modelle für die Nachproduktion anfordern, wobei die Teile mit ihrem vollständigen Namen aus der ursprünglichen Bestellung benannt werden müssen. Es wird keine andere Form der Identifizierung der Teile iert, und es werden keine vagen oder unklaren Bezeichnungen akzeptiert (z. B.: „das andere“, „das richtige“, „das beigefügte“, „das symmetrische“ unter anderem). Es wird nur eine einzige Nachproduktion durchgeführt, sodass keine Reklamationen für nachträglich entdeckte Anomalien nach der ersten Meldung der Nichtkonformität akzeptiert werden.
Sobald diese Mitteilung eingegangen ist, wird unser Team die dargelegte Situation analysieren und innerhalb einer angemessenen Frist antworten, um eine geeignete und für beide Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden.
Im Falle einer Nichtkonformität können die Ergebnisse als positiv oder negativ klassifiziert werden:
Im Fall eines positiven Ergebnisses verpflichtet sich LB, eine angemessene Lösung anzubieten, die die Nachproduktion der Teile, die Rückerstattung des gezahlten Betrags oder einen Rabattgutschein für zukünftige Bestellungen über den Betrag der nicht konformen Teile umfassen kann. LB kann verlangen, dass der Kunde die fehlerhaften Teile zurücksendet; in diesem Fall übernimmt LB die Versandkosten. Dies wird durch Vorlage der Versandrechnung durch den Kunden oder durch Rückerstattung bei Lieferung zur Deckung der Kosten wirksam. Darüber hinaus kann LB den Kunden bitten, die nicht konformen Teile auf eigene Kosten zu recyceln, wenn dies als angemessen erachtet wird.
Im Fall eines negativen Ergebnisses wird LB sein Recht auf Verteidigung ausüben, basierend unter anderem auf den hier aufgeführten Bedingungen, den Fertigungstoleranzen, den Designrichtlinien, den vom Personal erteilten Warnungen, der E-Mail-Kommunikation und allen anderen Informationen, auf die der Kunde Zugriff hat. Dieser Ansatz stellt sicher, dass sowohl LB als auch der Kunde Klarheit über die zu befolgenden Verfahren und die Verantwortlichkeiten im Prozess der Verwaltung von Nichtkonformitäten haben.
2.2. Stornierungen
LB behält sich das Recht vor, Bestellungen zu stornieren, wenn diese aus wirtschaftlichen, technischen oder anderen Gründen nicht durchführbar sind
2.2.1. STORNIERUNG DER BESTELLUNG DURCH LB
LB behält sich das Recht vor, Bestellungen zu stornieren. In diesem Fall wird der bezahlte Betrag vollständig zurückerstattet.
2.2.2. STORNIERUNG VON BESTELLUNGEN DURCH DEN KUNDEN
Der von LB angebotene Service ist personalisiert und wird auf Bestellung ausgeführt. Alle Dienstleistungen werden maßgefertigt. Eine Stornierung der Bestellung durch den Kunden führt zu einer vollständigen, teilweisen oder nicht vorhandenen Rückerstattung des Bestellbetrags. Der Rückerstattungsbetrag entspricht dem Gesamtbetrag der Bestellung, abzüglich der bereits verwendeten Materialien und durchgeführten Prozesse.
Das Ausmaß und der Betrag der Stornierung werden durch Fotos der bereits verwendeten/verarbeiteten Materialien und Prozesse bewertet. Der Kunde verpflichtet sich, diese aufgrund der Stornierung der Bestellung anfallenden Kosten zu akzeptieren, die im Einklang mit den in diesem Dokument dargelegten Bedingungen stehen.
Eine Bestellstornierung durch den Kunden ist erst nach Bestätigung per E-Mail oder Telefon gültig.
2.3. ÄNDERUNGEN
Der LB-Service ist personalisiert und wird auf Bestellung gefertigt. LB kann Änderungen an Designs verlangen, die nicht mit den Benutzerhandbüchern übereinstimmen oder nicht für die Produktion geeignet sind, sowie Änderungsanfragen des Kunden bearbeiten.
In beiden Fällen wird der Umfang der Änderungen mitgeteilt, was zusätzliche Produktionskosten oder Kosten für technische Bürozeiten mit sich bringen kann.
2.3.1. ÄNDERUNG EINER BESTELLUNG DURCH LB
LB behält sich das Recht vor, Änderungen oder alternative Produktionslösungen für die in den Bestellungen enthaltenen Teile vorzuschlagen.
Falls eine Anpassung oder Verbesserung erforderlich ist, wird LB den Kunden benachrichtigen und die betroffenen Artikel, den Änderungsvorschlag und die entsprechende Begründung mitteilen. Änderungen werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden per E-Mail und gegebenenfalls nach Zahlung des angepassten Betrags für die Änderungen durchgeführt.
Bis der Kunde die Änderungen bestätigt und, falls erforderlich, die Zahlung vornimmt, bleibt die Bestellung pausiert. Die Pausezeit wird vollständig als Verzögerung des Liefertermins übertragen, entsprechend der Anzahl der Werktage, die die Unterbrechung gedauert hat.
Falls eine pausierte Bestellung wieder aufgenommen wird, kann der Kunde nicht verlangen, dass sie als dringlich bearbeitet wird, es sei denn, dieser Service wird erneut separat berechnet und bezahlt.
2.3.2 ÄNDERUNG EINER BESTELLUNG DURCH DEN KUNDEN
LB erlaubt dem Kunden, Änderungen an den in seiner Bestellung enthaltenen Teilen zu beantragen. Da sich die Bestellung jedoch möglicherweise bereits in der Produktionsphase befindet, wird LB den Umfang der beantragten Änderungen bewerten und den Kunden über den Status der betroffenen Artikel informieren.
LB wird den Umfang der Änderung bewerten, was zu zusätzlichen Kosten für bereits verwendete Materialien und durchgeführte Prozesse oder zu einer Lieferverzögerung aufgrund der gewünschten Änderungen führen kann. Dieser Prozess umfasst auch zusätzliche Hinweise zu Prozessen oder Maßnahmen, die der Kunde schriftlich in der Bestellung angegeben hat und die nicht in die ursprüngliche Bestellabwicklung aufgenommen wurden.
Bis der Kunde den Änderungen zustimmt und gegebenenfalls die Zahlung leistet, bleibt die Bestellung pausiert. Die Pausezeit wird vollständig als Verzögerung des Liefertermins übertragen, entsprechend der Anzahl der Werktage, die die Unterbrechung gedauert hat.
Falls eine pausierte Bestellung wieder aufgenommen wird, kann der Kunde nicht verlangen, dass sie als dringlich bearbeitet wird, es sei denn, dieser Service wird erneut separat berechnet und bezahlt.
2.4. PROTOTYPEN-TEST
Wir lieben Bestellungen mit einer hohen Anzahl von Einheiten, aber wir möchten sicherstellen, dass wir alles richtig machen, bevor wir große Chargen produzieren.
LB behält sich das Recht vor, eine Bestellung zurückzuhalten, wenn die technische Schwierigkeit oder die Anzahl der Einheiten höher als üblich ist.
LB kann dem Kunden per E-Mail vorschlagen, vor der ursprünglichen Bestellung einen Testlauf der Produktion durchzuführen. Die Kosten für diese Testphase variieren je nach Fall.
3. MATERIAL, OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN UND PRODUKTIONSSPEZIFIKATIONEN
3.1. FEHLENDE SPEZIFIKATIONEN
LB behält sich das Recht vor, keine Teile ohne Spezifikationen herzustellen. Bestellungen mit fehlenden Spezifikationen bleiben in der Warteschleife, bis der Kunde angibt, wie weiter verfahren werden soll.
LB behält sich das Recht vor, mit der Produktion fortzufahren, wenn die einzige fehlende Spezifikation in der Bestellung die Oberflächenbehandlung ist. LB wird in diesem Fall die geeignete Oberfläche auswählen.
3.2. MATERIALIDENTITÄT
LB verwendet sichere, genormte Materialien mit vollständigem Identitätszertifikat. LB stellt sicher, dass Bestellungen mit dem Material gefertigt werden, das in der Materialauswahl der Bestellkonfiguration angegeben ist.
3.3. MATERIALEIGENSCHAFTEN
Der Kunde ist sich bewusst, dass es typische Variationen bei Metallen in den folgenden Eigenschaften (nicht abschließend) geben kann: Farbe, Dicke, Gewicht, Härte, Zusammensetzung, Textur, Rauheit, Dichte, Elastizitätsmodul, Wärmeleitfähigkeit, Wärmeausdehnungskoeffizient, elektrischer Widerstand, Schmelzpunkt, Oxidationsbeständigkeit, magnetische Eigenschaften, Torsion und chemische Reaktivität unter anderem.
Die Schwankungen der Toleranzen dieser Eigenschaften entsprechen den internationalen Identitätsstandards für die Lieferung des jeweiligen Materials oder der Legierung. Diese Identitätsstandards können Sie in unserer Vergleichstabelle für Materialien zwischen verschiedenen Normen einsehen.
3.4. PRODUKTIONSSPEZIFIKATIONEN
LB führt eine strenge und sorgfältige Wartung sowie Kalibrierung der Maschinen und Werkzeuge durch, um eine präzise Fertigung zu gewährleisten. Der Kunde kennt unsere Designrichtlinien und versteht, dass deren Einhaltung entscheidend ist, um eine präzise und mit dem CAD-Design konsistente Fertigung zu gewährleisten. Falls diese Richtlinien nicht eingehalten werden, übernimmt der Kunde die Verantwortung für jegliche Abweichungen im Endergebnis.
Sie können die Richtlinien hier einsehen:
- Laserzuschnitt-Designrichtlinien
- Biegerichtlinien für Blechteile
- Designrichtlinien für Teile mit Gewinden und Senkungen
LB übernimmt keine Verantwortung für die folgenden produktionsbedingten Umstände, die außerhalb der Kontrolle unserer Maschinen, Prozesse und Produktionslogistik liegen:
3.4.1. VERZUG DURCH HITZEEINWIRKUNG:
Unser Laserschneidprozess führt zu einer Temperaturerhöhung in den Bauteilen während des Schneidvorgangs. Dies kann die Planheit des Teils beeinträchtigen. Dies kann durch ein Design mit hoher Schnittdichte und/oder eine für das Design ungeeignete Materialdicke verursacht werden. LB übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die Wahl des Kunden bezüglich Material und Design diesen Effekt hervorrufen kann.3.4.2. VERFORMUNG DURCH OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN: Unsere Oberflächenbehandlungen erzeugen Wärme und mechanischen Druck auf die Teile. Kleine, empfindliche oder dünne Teile sowie Teile aus weichen Materialien können betroffen sein.
Insbesondere bei der Sandstrahlbehandlung, einem Hochdruck- und Hochtemperaturprozess, können dünne, schwache oder aus weichen Materialien gefertigte Teile Verformungen in der Planheit und Geometrie aufweisen.
Für Empfehlungen zur Oberflächenbehandlung können Sie LB kontaktieren. LB übernimmt keine Verantwortung für die Wahl des Kunden bezüglich Material und Design, wenn dadurch dieser Effekt verursacht wird.3.4.3. INNERE SPANNUNGEN:
Walzmaterial enthält innere Fertigungsspannungen, die dazu führen können, dass ein Teil über seine Länge hinweg eine mangelnde Planheit aufweist.
LB wird das Teil auf der Rohmaterialplatte (Blech) so positionieren, dass die Produktion optimiert wird. Falls der Kunde eine bestimmte Walzrichtung benötigt, muss er LB darüber informieren. LB übernimmt keine Verantwortung für die Wahl des Kunden bezüglich Material und Design, wenn dadurch dieser Effekt verursacht wird.3.4.4. OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VORDER- UND RÜCKSEITE:
Bei einer Fertigung ohne spezifische Oberflächenbehandlung, auch als „Natur“, „2B“ oder „ohne Behandlung“ bezeichnet, erkennt der Kunde an und akzeptiert das Vorhandensein von Graten, Materialbedingten Spuren, Funkenmarken, dunklen Bereichen und Kratzern sowie anderen Unregelmäßigkeiten. Dies betrifft alle Flächen des Teils, für die keine spezifische Oberflächenbehandlung oder ein Material mit werksseitiger Endbearbeitung festgelegt wurde.3.4.5. EIN- UND AUSSTIEGSPUNKTE DES SCHNITTS:
Die Lasertechnologie benötigt einen Start- und Endpunkt für den Schnitt jedes Konturbereichs des Teils. An diesen Punkten kann eine sogenannte „Mikroverbindung“ (Microjoint) entstehen, eine kleine Erhebung am Rand des Teils mit einer Größe zwischen 0,20 mm und 0,60 mm.
Der Kunde erkennt dies an und akzeptiert diese kleine Unregelmäßigkeit.
Die „Mikroverbindung“ kann von unserem Produktionsteam entfernt werden, falls sie nachfolgende Prozesse stört.
Zudem ist LB nicht verpflichtet, dieselbe Schnittstrategie in zukünftigen Bestellungen zu wiederholen.3.4.6. SCHNITTKANTENOBERFLÄCHE:
LB verwendet für den Laserschnitt das für jede Legierung und Materialdicke am besten geeignete Gas.
Die Kanten können unterschiedliche Farbtöne innerhalb einer Bestellung oder zwischen verschiedenen Bestellungen aufweisen, ebenso wie Variationen in der Senkrechtigkeit des Schnitts.3.4.7. MINIMALER SCHNITTRADIUS:
Die Schneidtechnologie von LB kann keine Kanten mit scharfem Abschluss ohne Radius herstellen. Falls im Design des Kunden kein spezifischer Radius an den Kanten angegeben ist, kann bei Bedarf automatisch ein Mindestradius von 0,2 mm angewendet werden.3.4.8. VERFORMUNGEN UND FALTEN AN BIEGEÜBERGÄNGEN:
Während des Biegeprozesses können an den Enden der Biegungen Verformungen auftreten. Diese sind umso ausgeprägter, je enger der Winkel und je größer die Materialstärke ist.
Falls die Entfernung dieser Verformungen nicht ausdrücklich angefordert wird, erkennt der Kunde diese als akzeptabel an. Die Entfernung solcher Verformungen kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.3.4.9. MINIMALE BIEGELÄNGE:
Unser Biegeprozess hat Mindestanforderungen an die Biegelänge, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen muss die minimale Flanschhöhe entsprechend der Materialdicke eingehalten werden, wie in unserer Designrichtlinie für Lasergeschnittene und gebogene Teile angegeben.
Falls diese Spezifikationen nicht erfüllt werden, akzeptiert der Kunde mögliche Unregelmäßigkeiten in der Biegung.
3.4.10 – MINIMALER ABSTAND ZWISCHEN BIEGUNG UND ELEMENTEN: Unser Biegeprozess hat Mindestanforderungen an die Biegelänge, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen muss die minimale Flanschhöhe entsprechend der Materialdicke eingehalten werden, wie in unserer Designrichtlinie für Lasergeschnittene und gebogene Teile angegeben. Falls diese Spezifikationen nicht erfüllt werden, akzeptiert der Kunde mögliche Unregelmäßigkeiten in der Biegung.
3.4.11 – TOLERANZAKKUMULATION BEIM BIEGEN: Unser Biegeprozess hat Mindestanforderungen an die Biegelänge, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen muss die minimale Flanschhöhe entsprechend der Materialdicke eingehalten werden, wie in unserer Designrichtlinie für Lasergeschnittene und gebogene Teile angegeben. Falls diese Spezifikationen nicht erfüllt werden, akzeptiert der Kunde mögliche Unregelmäßigkeiten in der Biegung.3.4.12 – DATEIEN MIT MEHREREN DESIGNS: Unser Biegeprozess hat Mindestanforderungen an die Biegelänge, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Aus Sicherheitsgründen muss die minimale Flanschhöhe entsprechend der Materialdicke eingehalten werden, wie in unserer Designrichtlinie für Lasergeschnittene und gebogene Teile angegeben. Falls diese Spezifikationen nicht erfüllt werden, akzeptiert der Kunde mögliche Unregelmäßigkeiten in der Biegung.
- 3.4.13 – SENKUNGEN UND GEWINDE:
LB führt Senkungen mit einem Arm-Gewindeschneider und Gewinde mit einer Säulenbohrmaschine aus.
Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass aufgrund der möglichen Entstehung von Spänen während des Bearbeitungsprozesses oberflächliche Bearbeitungsspuren auftreten können.Bei Senkungen gilt:
- Falls das Design Senkbohrungen enthält, die sich mit einer anderen Geometrie überschneiden, erkennt der Kunde an und akzeptiert, dass in diesen Bereichen Verformungen der Senkung und Bohrung auftreten können.
- Der Mindestabstand zwischen Senkungen muss 2 mm betragen.
- 3.4.14 – BERÜCKSICHTIGUNG BESTIMMTER MATERIAL- UND PROZESSKOMBINATIONEN:
Bei LB kann der Kunde das Material und die gewünschten Prozesse frei wählen. Allerdings können bestimmte Kombinationen zu Einschränkungen oder unerwarteten Effekten im Endergebnis führen, die vom Kunden akzeptiert werden.
Dazu gehören unter anderem:
Aluminium mit Sandstrahlen und Gewinde:
Diese Kombination kann Verformungen oder Rauheiten im Gewinde verursachen, wodurch das Gewindefadenprofil beeinträchtigt wird und Schwierigkeiten beim Einsetzen des Gewindezubehörs auftreten können.Jedes Material mit Senkbohrungen und ästhetischer/premium Politur:
Der Durchmesser der Senkung kann leicht variieren, da sich die Materialstärke durch den Polierprozess reduziert.
3.4.15 – Reste und Verschnitte:
LB stellt ausschließlich die im Auftrag angegebenen Teile her und liefert sie aus. Die beim Herstellungsprozess anfallenden Reste und Verschnitte sind nicht in der Lieferung enthalten. Falls der Kunde die Rückgewinnung von Innenausschnitten wünscht, muss er dies im Voraus anfragen, damit unser Team die Machbarkeit prüfen und entscheiden kann, ob eine Einbeziehung in die Lieferung möglich ist.
3.5 ÄSTHETISCHE SPEZIFIKATIONEN
LB bietet eine große Vielfalt an Oberflächenbearbeitungen und Optionen für die Herstellung von Metallteilen an. Der Kunde ist sich bewusst und akzeptiert die folgenden ästhetischen Merkmale seiner Teile.
3.5.1 – ALLGEMEINES: Die von LB hergestellten Teile entstehen durch einen mehrstufigen industriellen Prozess. LB achtet auf die Sauberkeit der in seinen Anlagen gefertigten Produkte. Dennoch wird eine Produktion als gültig angesehen, wenn die Produkte Staub, Schmutz, Fingerabdrücke, Flecken und andere Unregelmäßigkeiten enthalten können.
3.5.2 – NATÜRLICHE OBERFLÄCHE: Auch als 2B oder unbehandelte Werksoberfläche bekannt. Diese Oberfläche kann Unregelmäßigkeiten und Markierungen auf der sichtbaren Seite enthalten, wie z. B. Kratzer, Spuren, Fingerabdrücke, Schatten und andere.
3.5.3 – PREMIUM-GEBÜRSTETE OBERFLÄCHE (auf einer oder beiden Seiten anwendbar): Die Oberfläche wird auf die vom Kunden im Konfigurator ausgewählten Seiten aufgetragen. Die Vorderseite gilt als die auf dem automatisch generierten Bild im Konfigurator sichtbare Oberfläche. Bei 3D-Teilen wird die für die Produktion am besten geeignete Richtung gewählt. Falls der Kunde eine bestimmte Richtung oder Seite für die gebürstete Oberfläche wünscht, muss dies im Feld „Zusätzliche Informationen“ im spezifischen Konfigurator des Teils angegeben werden.
3.5.4 – PREMIUM-GLANZOBERFLÄCHE (auf einer oder beiden Seiten anwendbar): Die Oberfläche wird auf die vom Kunden im Konfigurator ausgewählten Seiten aufgetragen. Die Vorderseite gilt als die auf dem automatisch generierten Bild im Konfigurator sichtbare Oberfläche. Bei 3D-Teilen wird die für die Produktion am besten geeignete Richtung gewählt. Falls der Kunde eine bestimmte Seite für die glänzende Oberfläche wünscht, muss dies im Feld „Zusätzliche Informationen“ im spezifischen Konfigurator des Teils angegeben werden.
3.5.5 – PREMIUM-GEBÜRSTETE / GLÄNZENDE OBERFLÄCHE MIT SCHUTZFOLIE: Die Oberfläche wird auf die Vorderseite des Teils aufgetragen und mit einer Schutzfolie geliefert, die manuell entfernt werden kann. Die Vorderseite gilt als die auf dem automatisch generierten Bild im Konfigurator sichtbare Oberfläche. Bei 3D-Teilen wird die für die Produktion am besten geeignete Seite gewählt. Falls der Kunde wünscht, dass die Oberfläche mit Schutzfolie auf eine spezifische Seite aufgetragen wird, muss dies im Feld „Zusätzliche Informationen“ im spezifischen Konfigurator des Teils angegeben werden. Während des Laserschneidens kann es in Bereichen, in denen die Geometrien weniger als 4 mm voneinander entfernt sind, vorkommen, dass die Schutzfolie nicht richtig haftet oder fehlt. Dasselbe kann bei Biegevorgängen in Bereichen mit hohem Druck oder komplexen Biegungen auftreten.
3.5.6 – VIBRIERTE OBERFLÄCHE: Die vibrierte Oberfläche wird auf beide Seiten des Teils aufgetragen. Sie umfasst nicht die Kanten des Teils. Es handelt sich um eine industrielle, nicht homogene Oberfläche.
3.5.7 – SANDGESTRAHLTE OBERFLÄCHE: Die sandgestrahlte Oberfläche wird auf beide Seiten des Teils aufgetragen. Die Kanten sind standardmäßig betroffen. Dies ist keine ästhetische Oberfläche, sondern dient zur Reinigung und Erzeugung einer strukturierten Oberfläche. Bei Teilen, die größer als 100 mm × 100 mm sind, kann die Oberfläche Schatten oder Farbunregelmäßigkeiten aufweisen. Die Effektivität der Behandlung bleibt jedoch unabhängig vom optischen Erscheinungsbild gleich.
3.5.8 – BIEGESPUREN: Während des Biegeprozesses wird das Teil einer hohen Druckkraft ausgesetzt, um es in den gewünschten Winkel zu biegen. Der Kontakt zwischen Matrize, Stempel und Teil kann Biegespuren hinterlassen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, bei weichen Materialien wie Aluminium, Kupfer oder Messing. Der Kunde ist sich bewusst und akzeptiert, dass Biegespuren mit einer Tiefe von bis zu 30 % der Blechdicke auftreten können. Falls das Teil eine Oberfläche besitzt, einschließlich, aber nicht ausschließlich vibrierte oder gebürstete Premium-Oberflächen, können Biegespuren sichtbar sein.
3.5.9 – STEMPEL- UND MATRIZENMARKIERUNGEN BEI BIEGUNGEN: Das von LB angebotene Biegen erfolgt nach der Luftbiegetechnik. LB verwendet Standardstempel und -matrizen für die Biegevorgänge. Bei sehr komplexen Biegegeometrien kann es vorkommen, dass beim Entfernen der Stempel leichte sichtbare Markierungen auf dem Teil entstehen, jedoch ohne Vertiefungen. Ebenso kann pro eingesetztem Stempel eine sichtbare Markierung entlang derselben Biegung entstehen.
3.5.10 – RÜCKSTÄNDE NACH DER BEARBEITUNG: Falls Ihr Teil Gewinde oder Senkbohrungen enthält, ist es möglich, dass aufgrund des Bearbeitungsprozesses Ölrückstände verbleiben. Dies kann das ästhetische Erscheinungsbild des Teils beeinflussen, insbesondere wenn eine spezifische Oberflächenbearbeitung erforderlich ist. LB entfernt überschüssiges Öl mit einem trockenen Tuch, aber trotz dieser Bemühungen kann es vorkommen, dass Ölspuren zurückbleiben, die Rückstände sowohl im Gewinde als auch auf der Oberfläche des fertigen Teils hinterlassen.
3.6. TOLERANZEN
LB verpflichtet sich, die produktionstechnischen Toleranzen für alle Teile einzuhalten, die unseren Designrichtlinien entsprechen.
Falls ein Teil der Bestellung einen Produktionsprozess beinhaltet, der nicht in unseren Toleranzrichtlinien enthalten ist (z. B. Schweißen, Lackierung usw.), gelten nur die Toleranzen des jeweiligen Prozesses, es sei denn, der Kunde verlangt ausdrücklich eine andere Regelung.
Sie können unsere produktionstechnischen Toleranzen hier einsehen: (link https://www.laserboost.com/de/toleranzen/)
4. SICHERHEIT
Der Kunde erkennt an, dass LaserBoost (LB) keine Kontrolle über das Design, die Nutzung oder den möglichen Missbrauch der über seinen Service gefertigten Produkte hat. Die Verantwortung für die Gewährleistung, dass das Design funktional und sicher ist, liegt ausschließlich beim Kunden. Ebenso liegt es in seiner Verantwortung, die Teile in Geräte oder Anlagen zu integrieren, die allen geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen, um den Endnutzer und Dritte vor jeglichem Risiko zu schützen, das sich aus deren Nutzung, Betrieb oder Konfiguration ergibt. Der Kunde muss sicherstellen, dass das Produkt allen lokalen, staatlichen und bundesweiten Vorschriften sowie den branchenspezifischen Sicherheitsstandards entspricht.
Darüber hinaus muss der Kunde die von LB gefertigten Produkte überprüfen, um zu bestätigen, dass sie ihrem Zweck entsprechen, wobei Aspekte wie Fertigungsfehler, Materialfehler, mechanische Festigkeit und andere Merkmale, die ihre Funktionalität beeinflussen könnten, bewertet werden müssen. LB übernimmt keine Verantwortung für Folgen, Schäden oder Verluste, die sich aus dem Design, der Herstellung, der Installation, der Nutzung oder dem Missbrauch der kundenspezifischen Teile ergeben. Der Kunde akzeptiert, LB von jeglichen Ansprüchen, Haftungen oder Entschädigungen freizuhalten, die im Zusammenhang mit der Nutzung, Installation oder Anwendung der hergestellten Produkte entstehen könnten.
4.2. ANWENDUNGEN IM GESUNDHEITSWESEN / MOBILITÄT / ANDERE KRITISCHE SICHERHEITSBEREICHE
Die über den Service von LaserBoost (LB) gefertigten Produkte sind nicht für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen konzipiert oder bestimmt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Konstruktion, Wartung, den Betrieb oder die Nutzung von nuklearen Anlagen oder Waffensystemen, Fluggeräten, Navigations-, Kommunikations- oder Bodensystemen für die Luftfahrt sowie medizinische Systeme, lebenserhaltende Geräte oder jede Anwendung, bei der ein Ausfall zu Personenschäden führen könnte.
Der Kunde erkennt an, dass er, falls er sich dazu entscheidet, die von LB gefertigten Produkte für einen dieser Zwecke zu verwenden, dies auf eigenes Ermessen, Risiko und Verantwortung tut, wodurch er LB von jeglichen Ansprüchen, Schäden oder Nachteilen befreit, die aus einer solchen Nutzung entstehen könnten. Ebenso verpflichtet sich der Kunde, LB von jeglicher Haftung und Entschädigung für Ansprüche freizuhalten, die sich aus der Verwendung, Installation oder Anwendung der kundenspezifischen Teile in diesen Bereichen ergeben könnten.
4.3. UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG
LB kann bei Unklarheiten Unterstützung und Beratung anbieten oder Fehler in den an den Konfigurator gesendeten Daten, Dateien oder Einstellungen korrigieren. Allerdings sind alle von LB gegebenen Vorschläge, Korrekturen oder Ratschläge lediglich unverbindliche Empfehlungen ohne Garantie auf Richtigkeit, Machbarkeit oder Eignung für einen bestimmten Verwendungszweck. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Annahme oder Ablehnung der vorgeschlagenen Korrekturen und akzeptiert das endgültige Design des Teils unter seiner alleinigen Verantwortung. LB übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Fehlfunktionen oder Konsequenzen, die sich aus der Umsetzung der vorgeschlagenen Korrekturen oder Empfehlungen ergeben.
5. GEISTIGES EIGENTUM
5.1. VERSTÖSSE GEGEN DAS GEISTIGE EIGENTUM
Der Kunde garantiert und erklärt, dass die Designs, Dateien und alle anderen mit seiner Bestellung verbundenen Informationen original und sein Eigentum sind, von ihm erstellt oder mit der Zustimmung des ursprünglichen Autors verwendet wurden. Ebenso sichert er zu, dass diese Designs, sei es für sich allein oder integriert in ein System, Produkt, Gerät oder eine andere Konstruktion, keine Rechte Dritter verletzen oder gegen diese verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Patente, Urheberrechte oder Geschäftsgeheimnisse.
Der Kunde garantiert außerdem, dass seine Designs allen geltenden lokalen, staatlichen, bundesweiten und internationalen Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen entsprechen.
LaserBoost (LB) übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Verstöße, die sich aus den vom Kunden bereitgestellten Designs ergeben. Der Kunde verpflichtet sich, LB von jeglichen Ansprüchen, Schäden, Verlusten oder Nachteilen freizustellen, die sich aus der Nutzung, Installation oder Anwendung der aus diesen Designs hergestellten Teile ergeben könnten.
5.2. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN UND DESIGNS
Der Kunde behält alle Datenschutzrechte in Bezug auf die an info@laserboost.com gesendeten oder über unsere Plattform auf irgendeinem Weg hochgeladenen Informationen.
Dennoch versteht und akzeptiert der Kunde, dass LB die notwendigen Informationen mit seinem Team und Drittpartnern ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistung teilen kann, einschließlich Fertigung, Versand und Lösung technischer Probleme im Zusammenhang mit der Bestellung.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt in strikter Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie.
6. ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND KAUFBEDINGUNGEN
6.1. SPRACHE UND GÜLTIGKEIT DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND KAUFBEDINGUNGEN
Die spanische Version dieser Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen ist die rechtlich bindende Version, falls es Unstimmigkeiten zwischen der spanischen Version und einer Übersetzung in eine andere Sprache gibt.
6.2. ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND KAUFBEDINGUNGEN
Die Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen können weder geändert noch aufgehoben werden, es sei denn, dies geschieht durch LB schriftlich. Diese Klausel zur „keine mündliche Änderung“ kann nur durch ein schriftliches Dokument, das von LB unterzeichnet wurde, oder durch eine Änderung dieser Bedingungen aufgehoben werden.
LB behält sich das Recht vor, dieses verbindliche Dokument für Bestellungen, die Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen, ohne vorherige Ankündigung zu ändern, sei es durch eine regelmäßige Überprüfung oder aus einem bestimmten Anlass. Die Version der Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen, die auf eine Bestellung angewendet wird, ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bearbeitung der Bestellung gültig ist.
6.3. GÜLTIGKEITSDATUM
Das verbindliche Dokument, Nutzungsbedingungen und Kaufbedingungen, wurde am unten angegebenen Datum überarbeitet, wodurch jede frühere Version als veraltet und nicht anwendbar gilt.
LaserBoost™, Rev. 07/02/2025/Manresa.
LaserBoost.com™. Alle Rechte vorbehalten.